GEDANKEN ÜBER GOTT.
Wie kann die Vorstellung von Gott - ich bevorzuge die Formulierung "Göttliches System" - dem aktuellen Erkenntnisstand angepasst werden? Mein Vorschlag dazu lautet: Das Göttliche steht in einem untrennbaren Zusammenhang mit den Prinzipien des Universums und zwar in Bezug auf
Einmaligkeit
Einheitlichkeit
Selbstähnlichkeit
Vielfalt/Komplexität
Verbundenheit
Bewegung - sie erschafft immer neue Zustände und ermöglich bzw. fördert damit die
Evolution und Weiterentwicklung
Unendlichkeit von Raum, Zeit und Energie
Nichts im Universum geht verloren
ALLMACHT und was sie in letzter Konsequenz bedeutet. Meine Überlegung dazu: Wenn Gott allmächtig wäre, warum sollte er eine Welt erschaffen, die nicht vollkommen ist? Evolutionäre Prozesse und Entwicklungen wären somit nutzlos und überflüssig.
ALLWISSENHEIT und was sie in letzter Konsequenz bedeutet. Meine These dazu lautet: Allwissenheit bedeutet, dass tatsächlich alles Wissen von Anbeginn vorhanden ist. Auch in diesem Falle wäre die Evolution überflüssig, denn alles was schon passiert ist und in Zukunft noch passieren wird, wäre Gott bekannt. Das im Universum herrschende Prinzip der Einzigartigkeit in Verbindung mit der zunehmenden Komplexität beweist jedoch ein permanentes Streben nach Wissensvermehrung.