• © 2023 Spiritualitas Kontakt 0

Stacks Image 311

GEDANKEN ÜBER GOTT.

Wie kann die Vorstellung von Gott - ich bevorzuge die Formulierung "Göttliches System" - dem aktuellen Erkenntnisstand angepasst werden? Mein Vorschlag dazu lautet: Das Göttliche steht in einem untrennbaren Zusammenhang mit den Prinzipien des Universums und zwar in Bezug auf

  • Einmaligkeit

  • Einheitlichkeit

  • Selbstähnlichkeit

  • Vielfalt/Komplexität

  • Verbundenheit

  • Bewegung - sie erschafft immer neue Zustände und ermöglich bzw. fördert damit die

  • Evolution und Weiterentwicklung

  • Unendlichkeit von Raum, Zeit und Energie

  • Nichts im Universum geht verloren

Der Begriff Gott steht für eine alles umfassende Einheit: Auch das Wesen des Menschen ist mit dieser Einheit identisch. Jeder Mensch besitzt wesentliche Bestandteile der göttlichen DNA. Er ist daher mit einem Fraktal vergleichbar, das ein integraler Bestandteil des göttlichen Systems darstellt. Somit kann alles nur in dieser göttlichen Einheit existieren, analog einer Zelle, die ausschließlich dem übergeordneten Ziel dient, die Gesunderhaltung des göttlichen "Organismus" zu sichern und dazu beizutragen, diesem ständig neue Lebensenergie zuzuführen.

Es sind vor allem zwei göttliche Eigenschaften, die üblicherweise mit dem Bild Gottes verknüpft werden:
  • ALLMACHT und was sie in letzter Konsequenz bedeutet. Meine Überlegung dazu: Wenn Gott allmächtig wäre, warum sollte er eine Welt erschaffen, die nicht vollkommen ist? Evolutionäre Prozesse und Entwicklungen wären somit nutzlos und überflüssig.

  • ALLWISSENHEIT und was sie in letzter Konsequenz bedeutet. Meine These dazu lautet: Allwissenheit bedeutet, dass tatsächlich alles Wissen von Anbeginn vorhanden ist. Auch in diesem Falle wäre die Evolution überflüssig, denn alles was schon passiert ist und in Zukunft noch passieren wird, wäre Gott bekannt. Das im Universum herrschende Prinzip der Einzigartigkeit in Verbindung mit der zunehmenden Komplexität beweist jedoch ein permanentes Streben nach Wissensvermehrung.

FAZIT:
1. "Gott" scheint weder allmächtig noch allwissend zu sein. Meine Argumentation spricht eher dafür, dass das göttliche System einem selbstlernenden KOSMISCHEN ALGORITHMUS ähnlich sein könnte. Dazu passt, dass die Evolution den Charakter eines kreativen, von "Neugier" getriebenen, geistigen Prozesses besitzt.
2. Ich schließe dennoch nicht aus, dass ein "Kosmische Algorithmus" von einem noch mächtigeren Gotteswesen erschaffen wurde, dessen Motive wohl für immer unergründlich bleiben.